Magnetfeldkompensation bedeutet aktive Magnetfeldschirmung durch Erzeugung von Gegenfeldern. Diese Methode ist eine kostengünstige Alternative zu passiver Magnetfeldschirmung, geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen wie z.B. Elektronenmikroskopie, MRT und Nanotechnologie.
Magnetfeld-Kompensationssystem MR-3
für Elektronenmikroskope (REM und TEM), Nanotechnik, Biomagnetik und mehr
Reduktion von DC- und AC-Störungen
hohe Zuverlässigkeit durch bewährtes Design
Frequenzbereich 1 kHz oder 10 kHz
Magnetfeld-Kompensationssystem MK-1
für Kernspin-Tomografen (MRT) und biomagnetische Anwendungen
Reduktion von DC- und AC-Störungen
einachsige und dreiachsige Versionen
mit bis zu 3 Sensoren bestückbar